Unser Ziel ist einfach: Wir wollen ein gutes Leben für alle. Deshalb kämpfen wir für soziale Gerechtigkeit, eine offene Gesellschaft, Frieden und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Doch aktuell stecken wir mitten in einer Mehrfachkrise – Klimakatastrophe, Biodiversitätsverlust, soziale Ungleichheit, antifeministische Rückschläge und das Erstarken der Rechtsextremen – die sich täglich verschlimmert. Die letzten Jahre waren geprägt von einer bürgerlichen Politik der Blockade. Profite und der Erhalt der heutigen Machtverhältnisse wurden über das Wohl der Menschen gestellt. Banken, Konzerne und Milliardär*innen machen riesige Gewinne, während immer mehr Menschen in Armut leben. Wir haben genug: Unsere Generation nimmt das nicht mehr länger hin! Die Jungen Grünen Schweiz wollen konsequenten Umweltschutz, eine feministische Gesellschaft, die Diskriminierungen intersektional bekämpft, und die Übernahme von Verantwortung und Umverteilung auf internationaler Ebene. Für dich, für uns, für ALLE. Eine gerechtere Gesellschaft ist wählbar.
Die Klimakrise ist kein Problem der Zukunft, sondern bereits heute Realität – auch in der Schweiz. Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre ist so hoch wie seit mindestens 2 Millionen Jahren nicht mehr. Im Vergleich zur vorindustriellen Zeit hat dies bereits zu einer globalen Erwärmung von +1.1°C geführt. #KlimaVorProfit
Ob am Arbeitsplatz, im Gesundheitswesen oder bei ihren Rechten im Allgemeinen: Frauen werden in unserer Gesellschaft immer noch vernachlässigt. Für eine Gesellschaft, in der wir alle in Würde leben können – unabhängig von Hautfarbe, kulturellem Hintergrund, Sexualität, Geschlechtsidentität, Fähigkeiten und Möglichkeiten. #RadikalSozial
Klimakatastrophe, Biodiversitätsschwund, wachsende soziale Ungerechtigkeit und dadurch ausgelöste Migration: Die Krisen unserer Zeit sind vielfältig und machen an keiner Landesgrenze halt. Sie sind global entstanden und genau solche Lösungen sind nun auch gefordert. #GlobalSolidarisch